saubere
Energie
für ein besseres Leben
Unsere Systeme sind weltweit im Einsatz
Impact Clean Power Technology S.A. ist ein führender Hersteller von Batteriesystemen für den Transport, Industrie und stationäre Energiespeicher für erneuerbare Energien, traditionelle Energietechnik, Bahn und Telekommunikation. Neben dem Inlandsmarkt verkaufen wir unsere Produkte in ganz Europa, Neuseeland und den Vereinigten Staaten. Unser Labor produziert innovative Batteriesysteme mit Parametern, die uns in jedem Geschäftssegment einen Marktvorteil sichern. Wir arbeiten bereits an den nächsten Generationen unserer Lösungen.
Wir sind bereit, die weltweiten Bemühungen um eine kohlenstofffreie Wirtschaft und die daraus folgende Wasserstoffrevolution zu unterstützen. Bei diesen Aktivitäten unterstützen wir unsere Kunden: Solaris Bus & Coach, Autosan, Siemens, Stadler, Skoda, Voith, JBT, Kiepe Electric, TEMSA, Dancer Bus, Phoenix Motorcars, Innogy, PGE EO. Wir haben ihnen 20 000 zuverlässige Systeme zur Verfügung gestellt. Fahrzeuge mit unseren Batterien haben bereits über 70 Millionen Kilometer auf der ganzen Welt zurückgelegt. Unsere Lösungen im Bereich Energiespeicherung unterstützen bahnbrechende Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, die in unserem Land umgesetzt werden.

Mission
Zunehmende Elektromobilität.

Vision
Die führende Position auf dem polnischen Markt behaupten und einer der drei größten Anbieter moderner Batteriesysteme in Europa zu werden.

Gesellschaftsvorstand


BARTŁOMIEJ KRAS
Vorstandsvorsitzender
Seit 14 Jahren ist er mit der E-Mobilitäts-Branche verbunden. Ein Spezialist für das Design und die Implementierung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen. Er hat viele solcher Projekte geleitet, die das Unternehmen seit seiner Gründung durchgeführt hat und die mit Implementierungen und Kommerzialisierung auf der ganzen Welt, einschließlich solcher Unternehmen wie Citroen, Bosch, SAM Group, Smith Electric Vehicles, Solaris, Ursus, Vosloh Kiepe, Voith, Temsa und KTM abgeschlossen wurden. Er leitete Forschungs- und Entwicklungsprojekte in internationalen Konsortien wie TAILORWELD, TOLPE und KORANET. Er ist Autor und Co-Autor einer Reihe von Patenten, Marken und einzigartigen technischen Lösungen im Bereich Elektromobilität, Lithium-Ionen-Batterien, Brennstoffzellen und Systemsteuerung. Absolvent der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Universität Warschau, wo er den Doktortitel erhalten hat. Außerdem absolvierte er eine vom ICAN Institute organisierte Ausbildung (Harvard Management Course).


IRENEUSZ KAZIMIERSKI
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Er ist Absolvent der Chemischen Technologie an der Fakultät für Chemie der Technischen Universität Lodz. Er hat ein Zertifikat über den Abschluss des ICAN Institute Harvard Business Managerial Development Program. Er begann ihre berufliche Laufbahn 1999 bei Ceramika Paradyż. In den folgenden Perioden bei diesen Unternehmen und der Rovese-Gruppe (Cersanit, Opoczno) aufeinanderfolgende Managementebenen. Als CEO von Rovese war er unter anderem für die Entwicklungsstrategie verantwortlich und wirkte am Entwicklungsprozess des Unternehmens in einer Organisation mit globaler Reichweite mit. Von November 2017 bis März 2019 war er Vorstandsvorsitzende der Firma Tools and Equipment Wiertnicze „GLINIK“ sp. Zoo. mit Sitz in Gorlice. Von November 2017 bis November 2019 war er Vizepräsident der Geschäftsführung für Operations PGO und danach in verschiedenen verantwortlichen Positionen innerhalb der TDJ-Gruppe tätig. In der FAMUR SA-Gruppe seit November 2019. In der Gruppe ist er verantwortlich für Managementunterstützung, Forschung und Entwicklung, Zusammenarbeit mit ausländischen und potenziellen Kunden, Entwicklung neuer und kommerzieller Dienstleistungen sowie Produktentwicklungsmanagement und Partnerleistung. Er übte auch Tätigkeiten über verbundene Unternehmen aus, die im Rahmen eines Teils des Teils tätig sind.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Telefon
(+48) 22 758 68 65

Impact Clean Power Technology S.A.
Świętokrzyska Strasse 30/63
00-116 Warszawa, Polen