WIR BAUEN IHRE
ENERGIEFREIHEIT
Lösungen fürs Zuhause
Fona Energy
- Hohe Sicherheit
- Zertifizierung: IEC 62619, UN38.3, EN61000
- Fortschrittliches BMS zum Schutz der Batterie Modul von anormalen Bedingungen
- Modularer Aufbau
- Schneller Modulaustausch
- Flexible Kapazitätserweiterung
- Skalierbares je System 4,4 kWh


Energieunabhängigkeit
Betrieb im Off-Grid-Modus, ohne Stromnetzanschluss.

Finanzielle Einsparungen
1:1 Energieverbrauch vs. 1:0,8 Rabattsystem.

Ökologische Neutralität
Steigerung des Eigenverbrauchs von Ökostrom.
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für die Installation von Fotovoltaik, um ihre Stromrechnung zu senken und die Umwelt durch die Nutzung von Ökostrom aktiv zu unterstützen. Mit Energiespeichern gehen Sie noch einen Schritt weiter und sorgen für Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit bei Netzausfall und erhöhen die finanzielle Einsparung durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie zur freien Nutzung.
Impact bietet Hausbesitzern komplette Energiespeichersysteme, die den Anforderungen unterschiedlichster Gebäudetypen und Bedürfnisprofilen entsprechen.
Werden Sie Teil der Energiewende und installieren Sie unseren Batteriespeicher.
WIR SIND STOLZ, DASS WIR TEIL IHRES
BUSINESS WERDEN KÖNNEN
Business-Lösungen
Fona Energy Business
- Modularer Aufbau
- Einfache Plug & Play-Installation
- Einfache Integration (funktioniert mit Wechselrichtern auf dem Markt erhältlich)
- Skalierbarkeit: Skalierbar alle 4,4 kWh
- Einphasig einsetzbar und 3-Phasen-Installationen
- Lange Nutzungsdauer


Individuelle Lösungen
Flexible Lösungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Fotovoltaik-Installation + Energiespeicherung, autonome Energiespeicherung, Zusammenarbeit zwischen Energiespeicher und Stromnetz und andere.

Skalierbarkeit
Dank des modularen Aufbaus ermöglicht unsere Lösung eine breite kommerzielle Nutzung, die auf die Bedürfnisse eines einzelnen Kunden zugeschnitten ist.

Umwelt
Die Investition in unsere Geschäftslösungen trägt direkt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Wir bieten flexible Lösungen für verschiedene Anwendungsszenarien, darunter Fotovoltaik-Installation + Energiespeicherung, autonome Energiespeicherung, Zusammenarbeit zwischen Energiespeicher und Stromnetz und andere. Die Systeme basieren auf dem Aufbau eines Container-Energiespeichers mit Modul-Basis mit einer Kapazität von 100 Ah oder 135 Ah. Dank seiner Konstruktion ist es vollständig skalierbar.
Es stehen zwei verschiedene Containergrößen (10ft und 20ft) zur Verfügung. Der Energiespeicher ist für viele Nutzungszwecke kompatibel, hat eine lange Lebensdauer und eine hohe Leistung. Dank der Containerkonstruktion ist das Energiespeichersystem leicht zu transportieren und bietet ausreichend Schutz für Arbeiten unter Außenbedingungen. Es sind die Energiespeicher, die mit Fotovoltaikanlagen zusammenarbeiten, die eine vollständige Unabhängigkeit vom Stromnetz sichern können, die Effizienz der Installation erhöhen und die Kapitalrendite verkürzen.
Die in den Erzeugungsspitzenzeiten gespeicherte Energie kann für verschiedene Zwecke erfolgreich genutzt werden. Dies kann ein Anreiz sein, in Elektrofahrzeuge zu investieren, die dank der Energiespeicherung jederzeit mit gespeicherter überschüssiger Energie, z.B. aus eigener Erzeugung von Fotovoltaik-Anlagen, geladen werden können.
NEUE GESCHÄFTSMÖGLICHKEITEN FÜR
DEN PROFESSIONELLEN ENERGIESEKTOR
Lösungen für die professionelle Energietechnik und Industrie

Als Teil unserer Erfahrung konzipieren und implementieren wir individuelle Lösungen zugeschnitten auf spezifische Kundenerwartungen.

Business
Man kann verschiedene Geschäftsmodelle umsetzen.

Kosteneffektivität
Unsere Lösungen garantieren eine Kostenoptimierung über die gesamte Lebensdauer des Batteriesystems (TCO – Total Cost of Ownership).

Nachhaltige Entwicklung
Energiespeicherung ist ein unverzichtbares Element der Energiewende und unterstützt die Entwicklung einer emissionsfreien Wirtschaft.
Energiespeicher sind eine notwendige Lösung für die professionelle Energietechnik. Das sich ändernde gesetzliche Umfeld im Sinne der European Green Deal beschleunigt die Energiewende, weshalb ICPT S.A. bereits bewährte Technologien im Bereich der Energiespeicherung anbietet.
Die in den Erzeugungsspitzenzeiten gespeicherte Energie kann für verschiedene Zwecke erfolgreich genutzt werden. Sie sorgen nicht nur in Spitzenzeiten für Energiesicherheit, wenn das Netz an Effizienz verliert (was angesichts des ständig steigenden Energiebedarfs eine echte Bedrohung darstellt), sondern werden auch zu einem Geschäftsinstrument. So kann man z.B. billigere Energie speichern, bis ihr Preis steigt.
Die Energiespeicher werden auch in anderen Branchen wie dem Bahnverkehr oder der Telekommunikation eingesetzt. Das Unternehmen hat bereits Projekte in Innogy und Tauron realisiert. Derzeitig realisiert es ein Projekt für PKP Energetyka und das größte Energiespeichersystem für erneuerbare Energien in Polen für PGE EO auf Góra Żar (Berg Żar).
Das sich ändernde gesetzliche Umfeld im Sinne der European Green Deal beschleunigt die Energiewende. Ohne stationäre Energiespeicher ist eine EE-Basis aus technischen Gründen nicht möglich. Erst der mit Fotovoltaik-Anlagen zusammenarbeitende Energiespeicher sichert die volle Unabhängigkeit vom Stromnetz, erhöht die Anlageneffizienz und verkürzt die Kapitalrendite. Die in den Erzeugungsspitzenzeiten gespeicherte Energie kann für verschiedene Zwecke erfolgreich genutzt werden. Dies kann ein Anreiz sein, in Elektrofahrzeuge zu investieren, die dank der Energiespeicherung jederzeit mit gespeicherter überschüssiger Energie, z.B. aus eigener Erzeugung von Fotovoltaik-Anlagen, geladen werden können.
Energiespeicher sind auch für große Energieerzeuger und -verteiler eine notwendige Lösung. Sie sorgen nicht nur in Spitzenzeiten für Energiesicherheit, wenn das Netz an Effizienz verliert (was angesichts des ständig steigenden Energiebedarfs eine echte Bedrohung darstellt), sondern werden auch zu einem Geschäftsinstrument. Lieferanten können z.B. günstig eingekaufte Energie bis zu einem Anstieg der Preise lagern und dann verkaufen. Die Energiespeicher werden auch in anderen Industriebereichen eingesetzt, z.B. im Bahnverkehr, wenn sie in Bahnhöfen den temporär erhöhten Bedarf an Energie decken, die zum Starten der Elektrolokomotive beim Anfahren benötigt wird, wodurch die Anschlusskapazität um ein Vielfaches reduziert wird.